
Über den Gemeindebezirk Herkenrath/Dürscheid
Unser Bezirk umfasst die Ortschaften Herkenrath, Dürscheid, Immekeppel sowie Teile von Moitzfeld und stimmt damit nicht mehr mit den derzeitigen kommunalen Grenzen im Rheinisch-Bergischen Kreis überein.
Zu unserem Bezirk gehören etwa 2.500 evangelische Christen. Wir betreuen drei Grundschulen, eine Hauptschule sowie eine Realschule und ein Gymnasium. Deshalb sind Schulgottesdienste für uns eine Selbstverständlichkeit, die wir auch regelmäßig anbieten.
Das „Herzstück“ unseres Bezirks ist unser Gemeindezentrum mit seinem integrierten Gottesdienstraum. Dort findet jeden Sonntag um 10.15 Uhr der Gottesdienst statt. Gleichzeitig bieten wir einen Kindergottesdienst an, damit unsere „Erwachsenen“ sich dem Gottesdienst ganz widmen können und unsere „Kleinen“ spielerisch mit Christus vertraut gemacht werden. Übrigens werden unsere Kinder IMMER eingeladen, bei Taufen zuzuschauen und dabei zu sein.
Alle 14 Tage findet Sonntags zusätzlich um 09.15 Uhr ein evangelischer Gottesdienst in der Kath. Kirche in Dürscheid statt. Diese Gottesdienste in der kleinen Gemeinschaft evangelischer Christen haben oft eine besondere Atmosphäre.
Lesen Sie hier mehr zu unserem Leitbild ...
Hier finden Sie unseren Imageflyer als PDF-Datei und hier eine Bezirkskarte.
Schauen Sie sich hier unseren neuen 360°-Rundgang auf YouTube an (öffnet sich in einem neuen Fenster)
Wegbeschreibung zum Gemeindezentrum:
Sie finden unser Gemeindezentrum in Herkenrath, an der Hauptdurchgangsstraße "Strassen", Hausnummer 54. Das Grundstück liegt neben einem Kindergarten. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich ein "Spar" Supermarkt.
Anfahrt aus der Richtung Köln:
Autobahn A4 Richtung Olpe bis Abfahrt Moitzfeld. Ab der Ausfahrt fahren sie wie beschildert immer geradeaus und kommen schließlich nach Herkenrath. An der rechten Seite finden sie schließlich das Gemeindezentrum (Strassen 54)
WAS ist uns wichtig?
Unser Bezirk ist geprägt durch den Zuzug vieler junger Familien. Deshalb ist es ein Schwerpunkt unserer Arbeit, diese Familien und deren Kinder und Jugendlichen für unsere Gemeinde zu interessieren. Sie können für ihren Neuanfang in einem neuen Wohnumfeld die Gemeinde als Anlaufstelle nutzen. Unsere Jugendmitarbeiterin ist ganz für unsere Kinder und Jugendlichen da. Als evangelische Christen im Rheinland sind wir zwar nicht mehr so richtig in der Diaspora, werden aber von unseren katholischen Schwestern und Brüdern immer noch an Zahl weit übertroffen. Unser Anliegen ist deshalb - als weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit - die Ökumene. Wir pflegen umfangreiche Kontakte zu unseren Schwestergemeinden und feiern gemeinsam Feste, veranstalten gemeinsam Vorträge und Gesprächsreihen. Unsere Senioren haben sich wie selbstverständlich zu einem gemeinsamen Kreis zusammen gefunden. Ökumene wird bei uns GROSSgeschrieben.
Musikalisch setzen der Bläserchor und unser Organist hörenswerte Akzente.
WAS zeichnet uns aus?
Wir behaupten...
Vielfalt, Lebendigkeit, Fröhlichkeit (auch in unseren Gottesdiensten darf gelacht und applaudiert werden), Gemeinde ohne Altersgrenzen, Freiheit Gemeinde zu gestalten.Schauen Sie einfach mal rein und sehen sich die Angebote an. Vielleicht machen Sie selbst ein Angebot?
WAS fehlt noch?
Bitte, sagen Sie es uns...
Pfarrer
Pfarrer
Jörg Schmidt (Vorsitzender des Presbyteriums)
02204/83101
schmidt (at) kirche-bensberg.de
Ich wurde 1959 in Worms geboren und bin im Saarland aufgewachsen. Nach dem Theologiestudium in Saarbrücken, Mainz und Tübingen war ich als Vikar und Pastor in Groß-Rosseln (Kreis Völklingen) direkt an der französischen Grenze eingesetzt. Nach einer 6-jährigen Tätigkeit in einer Pfarrstelle im Raum Bad Kreuznach bin seit 1995 in Herkenrath.
Meine Schwerpunkte sehe ich in einer intensiven Begleitung der Gemeindeglieder. Persönliche Kontakte sind mir sehr wichtig. Mir liegen dabei unsere Jugend und unsere jungen Familien besonders am Herzen.
Die Vielfalt unserer Gottesdienste ist mir ein Anliegen, um möglichst alle Menschen in unserer Gemeinde anzusprechen und einzuladen.
Gemeindemitarbeiter
Küsterin
Dr. Martina Gaß,
(02207) 847378 Mobilrufnummer 0157 79842868
E-Mail: m.gass (at) t-online.de
Kirchenmusikerin
Ursula Pillmann
Telefon mobil 0176 97911288 , Festnetz 0220238105
E-Mail: Ulla.pillmann (at) googlemail.com
Organist in Herkenrath
Olaf Schmitz
Telef: 02207 / 6939 oder
0170 / 70 18 094
E-Mail n-o.schmitz (at) t-online.de
Presbyterinnen und Presbyter in unserem Bezirk
Claudia Heidkamp
Tel. 02204 / 911160
E-Mail: claudia.heidkamp (at) kirche-bensberg.de
Ruth Rohlfs
Tel. 02204/ 8 16 02
Friedrich Scholte-Reh
Tel. 02204 / 757429
E-Mail: friedrich.scholte-reh (at) kirche-bensberg.de
Torsten Steinrück
Tel. Nr. 02204/480 157
torsten.steinrueck (at) kirche-bensberg.de
Finanzkirchemeister

Webmaster
Andreas Haller
Tel: 02204/ 66813
E-Mail: andreas.haller (at) kirche-bensberg.de
Auch Ihr Ansprechpartner für alle Belange rund um die technische Umsetzung dieser Internetpräsenz.