Aktuelle Meldungen aus Herkenrath

„So lasst uns denn ein Apfelbäumchen pflanzen…
Auch wenn der Satz „Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“ Martin Luther nur in den Mund gelegt wurde, greifen wir ihn auf.Vor dem Gemeindezentrum Herkenrath wurden neue...[mehr]

Herzlichen Glückwunsch „Haus der Stille“ zum 25jährigen Jubiläum
Wir hatten mit einer kleinen Gruppe von treuen Gästen im Haus der Stille in Rengsdorf einen sehr schönen Nachmittag zum Jubiläumfest.Auch die Fahrt war etwas Besonderes.Den Aktiven für das Haus der Stille wünschen wir weiterhin...[mehr]

Rückblick auf den 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag 2017 Berlin / Wittenberg Du siehst mich ( Mose 16,13)
Mehr als 50 Menschen aus unseren Gemeindebezirken unterschiedlicher Altersklassen machten sich auf den Weg nach Berlin, mit Bus, Auto, Bahn oder Flugzeug.Man traf sich im Hotel, mit privaten Gastgebern, oder am Abend der...[mehr]

Stille Zeiten im Haus der Stille in Rengsdorf
Seit Jahren besuchen wir mit einer Gruppe von Menschen, die mal eine Auszeit oder einen Tag des Innehaltens und der Ruhe und Einkehr wünschen, mindestens einmal jährlich das Haus der Stille zu einem Oasentag. So auch dieses Jahr...[mehr]

Begleiter für ein neues Projekt gesucht
Die Geschwister in Kalungu planen in Minova, einem größeren Ort nicht weit von Kalungu, ein Diakoniezentrum zu bauen. Dieses Zentrum wird mehreren Zwecken dienen:- Menschen mit einer Behinderung und arbeitslosen...[mehr]

Besuch bei Pfarrer Jens Dallmann
Im Laufe des ersten Halbjahres hatte Jens Dallmann seine Ausbildung als Pfarrer abgeschlossen. Seine erste Anstellung hatte er sich in Duisburg-Marxloh gesucht, und so verabschiedete er sich am Tage unseres Sommerfestes aus...[mehr]

Gemeindeprojekt des Vikars: Begrüßungskonzept für neu hinzugezogene Gemeindeglieder
Als einen Teil meines 2. Theologischen Examens werde ich ab Ende März ein Gemeindeprojekt im Bezirk Herkenrath durchführen. Dazu brauche ich Ihre Unterstützung und Mitarbeit! Unser Gemeindebezirk präsentiert sich nach außen...[mehr]