Kinder malen in Corona-Zeiten Biblische Geschichten

Unserem Aufruf folgend, uns Bilder zu biblischen Geschichten zukommen zu lassen, ist Annett, 9 Jahre, gefolgt. Weil sie die Geschichte von Noah und der Arche so schön findet, hat sie diese ausgewählt und sie zum einen mit vielen Tieren gemalt und zum anderen mit Tierfiguren und einer selbst gebastelten Arche nachgestellt! Vielen Dank für diesen wunderschönen Beitrag! Möge uns der Regenbogen Mut machen, dass nach schweren Tagen auch wieder die Sonne scheint und Gott zu seiner Freundschaft mit uns Menschen steht!
Kindergottesdienste in unserer Gemeinde

im Ev. Gemeindezentrum Bensberg:
für Kinder von 1-12 Jahren
Termin: 13.10.19, 10.11.19 von 10-11 Uhr
im Ev. Gemeindezentrum Herkenrath:
Geschichten von Gott und seiner Welt werden lebendig durch Singen, Basteln, Spielen ... kindgerecht gestaltet.
Termin: jeden Sonntag von 10.15-11.15 Uhr,
(außer in den Ferien) Info: Britta Gramstat, Tel. 481697
für Vürfels und Kippekausen:
Termin: (siehe hier mehr) im Gemeindezentrum Kippekausen.
Eingeladen sind Kinder zwischen 5 und 10 Jahren, die andere Kinder kennen lernen und kindgerecht Gottesdienst erleben wollen - mit Geschichten hören, singen, spielen, basteln und besonderen Aktionen. Ein festes kleines Team an Helfer(n)innen gestaltet die Sonntage mit den Kindern.
Minigottesdienst am Vürfels
10.11.19, 08.12.19 um 11 Uhr
Thema: siehe Aushang
Zu diesem Gottesdienst laden wir besonders Kleinkinder mit ihren älteren Geschwistern, Eltern und Großeltern herzlich ein.
Familienkirche in Herkenrath
Spielkreisgottesdienst in Herkenrath
Kinder Gottesdienst in Herkenrath
Verstärkung im Kindergottesdienstteam Herkenrath gesucht! Das Team des Kindergottesdienstes in Herkenrath sucht dringend Mitstreiter, die sich auf das Abenteuer einlassen, mit den Kindern biblische Botschaften zu entdecken. Der Kindergottesdienst findet wöchentlich, parallel zum Erwachsenengottesdienst, sonntags um 10:15 Uhr statt.
Die Mitarbeitenden wechseln sich ab und gestalten den Gottesdienst für (in der Regel) eine kleine Gruppe von Kindern. Dabei stehen Materialien mit Themenentwürfen und Ideen, sowie die anderen Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Seite.
Wir freuen uns sehr über Verstärkung im Team. Gerne auch Männer, da wir zurzeit einen großen Jungenanteil unter den Teilnehmenden haben.
Ansprechpartner und weitere Infos: Britta Gramstat, Tel: 02204/ 48 16 97
Minigottesdienst am Vürfels

Der nächste Minigottesdienst am Vürfels ist 11 Uhr
10.11.19, 08.12.19
Zu diesem Gottesdienst laden wir besonders Kleinkinder mit ihren älteren Geschwistern, Eltern und Großeltern herzlich ein.
Abendelternkreis
einmal im Monat dienstags abends von 20-22 Uhr im Ev. Gemeindehaus Kippekausen, Am Rittersteg 1, 51427 Bergisch Gladbach (Refrath), statt, in der "Bibliothek“.
Info: L. Bohr, 02204/ 5 60 43
mehr Info über uns
Nächster Termin:
Auf Anfrage
Kindergottesdienst
für Kinder von 5 - 10 Jahre
Der Kindergottesdienst findet an jedem Sonntag (außer in den Sommerferien) um 10.45 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Kippekausen statt.
Was es bei uns gibt?
• Basteln, Spielen und Abenteuer erleben
• Musik hören & selber machen
• Geschichten aus der Bibel und von heute...
und eine Menge Spaß!
Du bist herzlich willkommen –
schau doch mal rein!
Flyer zum Download hier.
Gemeindemittagessen in Kippekausen

jeden letzten Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst (außer in den Sommerferien)
Nächster Termin
27.10.2019
10.11.2019
24.11.2019
Kreativangebot für Kinder und Jugendliche
für Jungs und Mädchen von 5 - 15 Jahre
Kreativangebot für Kinder und Jugendliche von 6-15 Jahren jeden Montag von 15.45-18.45 Uhr im Gemeindezentrum am Vürfels. Infos und Anmeldung bei Larissa Schmitz
Tel.: 02204 / 9 68 98 87 (dienstlich) oder:02204/ 75 95 69 (privat)
E-Mail: larissa.zuhause (at) gmx.de
Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit

Nach 10 Jahren war es so weit: Auf der Mitgliederversammlung am 20.02.2014 übernimmt einstimmig gewählt, ein neuer 3-köpfiger Vorstand die ehrenvolle Aufgabe, die finanzielle Basis für hervorragende Jugendarbeit in unserem Gemeindebezirk Herkenrath zu sichern. Der neu gewählte Vorstand tritt in große Fußstapfen. Es gilt, eine weitestgehend von kirchlichen Budgeteinschränkungen befreite und damit unabhängige Jugendarbeit langfristig zu gewährleisten.
Warum wollen wir gute christliche Jugendarbeit?
Wir „Herkenrather“ machen vielfältige Angebote für unsere Jugendliche.
Das Angebotsspektrum reicht von regelmäßigen Gruppenangeboten, zeitlich begrenzte Projekte bis hin zu Ferien- und Freizeitmaßnahmen.
Evangelische Jugendarbeit ist Bildungsarbeit, die junge Menschen prägt und ihnen Orientierung zu einem sinnvollen und selbstständigem Leben gibt.
Der neue Vorstand: Peter Freyaldenhoven (1. Vorsitzender), Heinz Schmiedt (2. Vorsitzender) & Manfred Kruska (Kassenwart) bedankt sich in Namen aller Mitglieder des Fördervereins für die hervorragende Arbeit beim bisherigen Vorstand: Dr. Otto Dinger, Ruth Rohls & Dieter Hassel – Danke!
Unser besonderer Dank gilt auch allen Spendern, die in den letzten 10 Jahren mit ihren kleinen und großen Geldspenden für die wichtige Jugendarbeit und den Erhalt der Jugendleiterstelle in Herkenrath mit gesorgt und den Förderverein unterstützt haben.
Als Verein wollen wir noch weiter wachsen. Gerne können wir Sie als Förderer in unserem Verein aufnehmen(25 Euro Mitgliedsbeitrag im Jahr). Machen Sie mit! ! Antrag_zur_Mitgliedschaft
Spendenkonten:
VR Bank Herkenrath
Konto 3410120010 BIC GENODED1PAF
BLZ 37062600 IBAN DE86370626003410120010
Bensberger Bank Moitzfeld
Konto 0305235016 BIC GENODED1BGL
BLZ 37062124 IBAN DE65370621240305235016
KSK Herkenrath
Konto 0306553468 BIC COKSDE33XXX
BLZ 37050299 IBAN DE12370502990306553468
Auskunft gibt Peter Freyaldenhoven , den Sie telefonisch unter 02204 / 91 11 60 oder per E-Mail unter peter.freyaldenhoven (at) t-online.de erreichen
Im Februar 2014 wurde nach 10 jährigem Bestehen ein neuer Vorstand gewählt.
Danke an den „alten“ Vorstand sagen im Namen der gesamten Gemeinde und allen , die in den Genuss unserer Jugendarbeit gekommen sind, alle PresbyterInnen und Pfr. Schmidt für Ihr Engagement der vergangenen erfolgreichen 10 Jahre. und den „Neuen“ Viel Glück und eine gute Hand