Nein, eine Wahrsagekugel sei es keineswegs, stellte Pfarrerin Ritgen gleich zu Beginn des ungewöhnlichen Gottesdienstes zum Thema Zukunft klar. Vielmehr handelte es …
Herzlich
Willkommen!
Aktuelles aus der Gemeinde
Wenn das Licht golden wird und die Nachtluft spürbar kühler, dann beginnt langsam auch unser Musikalischer Herbst. Freuen Sie sich auf eine …
Gemeinde kennenlernen, Gemeinschaft erleben – Herzliche Einladung zu unseren „Willkommensveranstaltungen“. Am Samstag, dem 13.9. haben alle, die in den letzten drei Jahren nach …
Am 14.09. feiern wir ab 10.45 Uhr unseren 6. Literaturgottesdienst in der Zeltkirche. Diesmal geht es um den Roman „Oben Erde, unten …
Donnerstag, 18.09 – Kommt doch einfach auf eine Tasse Kaffee auf den Bensberger Markt vorbei, ganz ungezwungen und gemütlich. „Käffchen ohne Beffchen“ …
Donnerstag, 18.09. – Herzliche Einladung zum Kino Abend: Der Film „Tina – What’s Love Got to Do with It“ ist eine Filmbiografie, …
Ursprünglich war ein Chorprojekt in Kalungu geplant. Doch dann kamen Corona und der Krieg dazwischen. Um uns trotzdem zu treffen, haben wir …
Am Samstag, den 20. September um 17.00 Uhr, dürfen wir uns auf ein weiteres Highlight im Rahmen der Jubiläumsreihe „30-Jahre Jehmlich-Orgel in …
Dienstag, 23.09.2025 – 19 Uhr im Gemeindezentrum Bensberg. Alle, die 2026 (wieder oder zum ersten Mal) dabei sein wollen, sind herzlich eingeladen. …
Manche Freizeiten lassen sich nicht einfach mit Fakten beschreiben – sie wirken nach, berühren und verbinden. Die Jugendfreizeit nach Norwegen in diesem …
Am 26.9. bietet die Vesper am Freitag Raum, die Fülle des Sommers zu würdigen und dankbar für alles Geerntete Kraft zu tanken …
Sonntag, 28.09., 18 Uhr: Andrea Will (Flöte), Wolfgang Pohl (Oboe), Andrea Schneider (Klarinette), Andreas Wiedemann (Horn) und Stephan Frede (Fagott) spielen Musik …
28. September, 9.45 Uhr: Stellen Sie sich vor, Sie kommen in die Kirche – und da stehen Tische, gedeckt mit Kaffee, Tee …
Sonntag, 07.09., 18 Uhr – „Spätsommerliche Vesper“ Jutta Lambeck (Blockflöten) und Justyna Lötfering (Klavier) spielen Werke von Erik Satie (1866-1925). Seine verträumt-melancholischen …