Herzlich willkommen in unserer Gemeinde!
Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu unserer Seite gefunden haben. Wir sind eine große und lebendige Gemeinde mit fünf Pfarrbezirken und fünf Predigtstätten. Hier in Bensberg, dem Tor zum Bergischen Land, östlich von Köln, leben mehr als 11.000 Evangelische in Refrath, Kippekausen, Bensberg und Herkenrath/Dürscheid.
Die Lage in der Mitte zwischen der großen Stadt und dem ländlichen Bereich äußert sich in der reichen Vielfalt der kirchlichen Arbeit in unseren Bezirken. Überzeugen Sie sich selbst. Ob Sie eine gezielte Information wünschen oder einfach mal so reinschauen möchten, wir laden Sie ein, die Vielfalt aller Bezirke per Mausklick kennen zu lernen.
Einschränkungen aufgrund des zweiten Lockdowns
Die Gemeindebüros Bensberg, Herkenrath, Refrath und Kippekausen bleiben aufgrund des 2. Lockdowns bis mindestens 07. März 2021 für den Publikumsverkehr geschlossen.
Sie können uns aber dennoch erreichen unter:
Gemeindebüro Bensberg/Herkenrath: Tel. (02204) 52284
oder E-Mail: pfarrbuero-bensberg (ät) kirche-bensberg.de und
Gemeindebüro Refrath/Kippekausen: Tel. (02204) 69143
oder E-Mail: pfarrbuero-refrath (ät) kirche-bensberg.de
Gottesdienst sonntags aus Herkenrath wird zusätzlich online übertragen
Gedanken zur Woche
Conrads Couch
Impulse zum Nachdenken. Ökumenisch, kurz und knapp in einer Alltagsatmosphäre. Auf der Couch mit einer Tasse Kaffee. Den Link dazu finden Sie hier.
Wir freuen uns auch über Rückmeldungen. Beste Grüße, Rainer Beerhenke und Marcus Konrad
Aktuelles aus unseren Bezirken

Zoom-Kinder-Gottesdienst in Bensberg
Auch diesen Sonntag laden wir Ihr Kind hiermit zu einer Zoom-Alternative um 10 Uhr ein. Wir erzählen die Geschichte vom kunterbunten Clown und basteln etwas Schönes zusammen! Ihr Kind benötigt dazu stabiles Papier oder Pappe,...[mehr]

Gottesdienst am Weltgebetstag am 5. März 2021 um 17:00 Uhr
im evangelischen Gemeindezentrum Herkenrath[mehr]

Samstag, 6. März, 18 Uhr digitale Abendmahls-Andacht
Liebe Gemeindeglieder,zur Zeit vermissen wir die Feier des Heiligen Abendmahls. Wir wissen noch nicht, wann es wieder möglich sein wird, gemeinsam und präsent zu feiern. Deshalb wollen wir es einmal so versuchen und anbieten:Am...[mehr]

#lichtfenster – Ein Zeichen der Solidarität für die Coronaopfer
In diesen Wochen sterben in Deutschland täglich hunderte Menschen in Folge der Corona-Pandemie. In diesen dunklen Stunden möchten wir einen Weg aufzeigen, wie die Menschen ihre Trauer und ihr Mitgefühl ausdrücken können. Deshalb...[mehr]

Gemeindeleben in Corona-Zeiten (Stand: Januar 2021)
Liebe Gemeinde und Interessierte, wir dürfen Gottesdienst feiern! Auch Taufen, Trauungen und Beerdigungen sind (mit eingeschränkter Personenzahl) möglich. Unser aktuelles Schutzkonzept finden sie hier. Alle anderen...[mehr]

„Wir machen uns die Welt so bunt, wie sie uns gefällt!”
Wir, die Kita Arche Noah, starten das Jahr und die Karnevalszeit rund um das Motto „Farben”.Hierfür haben wir uns einige spannende Aktionen einfallen lassen, die alle Kinder von Zuhause aus, oder in der Kita bearbeiten können.Für...[mehr]

#lichtfenster – Ein Zeichen der Solidarität für die Coronaopfer
In diesen Wochen sterben in Deutschland täglich hunderte Menschen in Folge der Corona-Pandemie. In diesen dunklen Stunden möchten wir einen Weg aufzeigen, wie die Menschen ihre Trauer und ihr Mitgefühl ausdrücken können. Deshalb...[mehr]
Stichwort: „7 WOCHEN OHNE”
Seit mehr als 30 Jahren lädt „7 Wochen Ohne” als Fastenaktion der evangelischen Kirche dazu ein, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bewusst zu erleben und zu gestalten. Millionen Menschen lassen sich darauf ein: für sich...[mehr]