Ein Seminar an drei Abenden: 11./18. & 25. Februar 2025. …
Kippekausen
Aktuelles
Hier finden Sie alle Gottesdienste an Heiligabend auf einen Blick: …
Für Leute zwischen 20 und 30. Dinge die Spaß machen. …
Herzliche Einladung zum Offenen Adventssingen für Groß und Klein. Mit …
Ein Seminar an drei Abenden: 11./18. & 25. Februar 2025. …
Hier finden Sie alle Gottesdienste an Heiligabend auf einen Blick: …
Für Leute zwischen 20 und 30. Dinge die Spaß machen. …
Herzliche Einladung zum Offenen Adventssingen für Groß und Klein. Mit …
Jesus Christus ist unsere Hoffnung
Wir geben seine froh- und freimachende Botschaft in Worten und Taten weiter und laden ein, mit Jesus zu leben. Wir wollen Menschen zum Glauben an Jesus Christus ermutigen, sie in diesem Glauben stärken und Orientierung geben in einer sich schnell wandelnden Gesellschaft. Uns leitet Gottes Menschenfreundlichkeit und seine Liebe zur gesamten Schöpfung. So haben wir Anteil am weltweiten Auftrag aller Christen zu Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung.
Entwicklung & Geschichte
Als Teil der Ev. Kirchengemeinde Bensberg stehen wir in der Gemeinschaft und Zusammenarbeit mit den anderen drei Pfarrbezirken, ihren Mitarbeitenden und Gemeindegliedern. Wir sind eine für alle Menschen offene Gemeinschaft und stehen in einer lebendigen Beziehung zu Jesus Christus. Für- und miteinander sind wir in der Welt unterwegs – und freuen uns, wenn wir ein Stück Weg gemeinsam mit Ihnen gehen!
Das Ev. Gemeindezentrum in Kippekausen wurde 1967 nach den Plänen des Kölner Architekten Georg Rasch fertiggestellt. Es umfasst zum einen die wunderschöne, aus Holz und Glas gebaute Kirche, die wegen ihrer Form als „Zeltkirche“ weit über Refrath und Frankenforst hinaus bekannt ist.
Weiterhin gehören zum Gemeindezentrum das Gemeindehaus mit großem Saal für ca. 80 Personen sowie das Pfarrhaus und die Küsterwohnung.
Im Jahre 1979 wurde das Gemeindehaus um einen Anbau erweitert. Dort befindet sich jetzt u.a. unsere öffentliche Gemeindebibliothek.
Um für unsere Gemeindeglieder im Neubaugebiet Neufrankenforst einen Treffpunkt zu schaffen, haben wir Ende der 80er Jahre den „Ev. Gemeindetreff Neufrankenforst“ geschaffen. In dem ehemaligen Ladenlokal in der Beethovenstr. 19 finden Seniorenkreise, das „Begegnungscafé“ und Themenabende statt.
Nach dem ersten Pfarrer Horst Reinhardt und seinem Nachfolger Dietrich Kamphenkel sind nun seit 2003 Birgit und Robert Dwornicki als Pfarrehepaar in Kippekausen tätig. (Lesen Sie hier mehr…)
Schwerpunkte
- Die Verkündigung des Evangeliums in verschiedenen Formen des Gottesdienstes (z.B. Familien-, Kinder-, Schulgottesdienste, Vespern), in Gemeindegruppen und Seminarveranstaltungen und in der Kirchenmusik
- Die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Familien in enger Zusammenarbeit mit der Ev. Integrativen Kindertagesstätte „Arche Noah“
- Die Gewinnung, Schulung und Begleitung von Ehrenamtlichen
- Die seelsorgerliche Arbeit mit den Bewohnerinnen und Bewohnern der Seniorenheime