Begegnung & Gemeinschaft​​ Raum für Austausch, Unterstützung und Miteinander.

Amnesty Gruppe Bensberg/Rösrath/Overrath

Amnesty International ist eine weltweite, unabhängige Menschenrechtsorganisation, die sich für die Verwirklichung der in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verankerten Rechte einsetzt.

Gemeindemittagessen & Kirchenbrunch

Gemeindemittagessen in Kippekausen: Für alle, die nach der geistlichen Stärkung im Gottesdienst auch ganz Leibliches genießen möchten.

Kirchenbrunch am Vürfels: Nach dem Gottesdienst mit seiner geistlichen Stärkung – nun ganz leiblich Kraft tanken. Gemeinsam genießen.

  • Ansprechpartnerin: Pfarrerin Marion Rauber
  • Termin: 6x im Jahr, sonntags nach dem Gottesdienst
    Termin: 6x im Jahr, sonntags nach dem Gottesdienst
  • Ort: Kirche am Vürfels, Vürfels 26, 51427 Bergisch Gladbach
  • Kontakt: 02204/9199383
  • E-Mail: marion.rauber@ekir.de

Kirchenkaffee

Kaffee, Kekse und Gespräche in lockerer Runde im Anschluss an Gottesdienst.

Trauer-Unterstützung

Der Tod eines Menschen, der uns nahestand, hinterlässt viele Lücken und einen großen Schmerz. Sie verschwinden nicht von alleine, sondern es braucht Zeit, sie zu überwinden. Da es manchmal hilfreich und tröstlich sein kann, darüber zu reden, bieten wir ein Gespräch an. Lassen Sie uns bei einer Tasse Kaffee oder Tee darüber reden, was Sie am meisten belastet…, einfach so. Petra und Michael Scheier

Begegnungscafé

Jeden ersten Sonntag im Monat unser neues ökumenisches Begegnungscafé statt. Ab 15 Uhr laden der katholische Ortsausschuss Herkenrath und die evangelische Gemeinde Bensberg alle Menschen aus Herkenrath und Umgebung in das Ev. Gemeindezentrum zum gemütlichen Beisammensein ein. Bei Getränken und Gebäck stehen Unterhaltung und Gespräche, aber auch Spiel und Spaß im Mittelpunkt.
Mit Technik-Hilfe rund ums Handy, Laptop, etc.

Wanderung für Menschen in Trauer. Trauerwege - Lebenswege.

Der Verlust eines geliebten Menschen schneidet uns oftmals von vertrauten Wegen ab. Im Chaos der Gefühle müssen wir uns auf neuen, unbekannten Wegen zurechtfinden. In der Trauer begleiten uns unter Anderem Gefühle wie Unsicherheit und Angst oder auch die Sehnsucht nach Lebendigkeit und neuen Lebensperspektiven.

Die Wanderungen in der Natur sind eine Möglichkeit, mit der eigenen Trauer in Bewegung zu kommen. Unterstützt durch Impulse können sich innerlich neue Wege öffnen, zu sich selbst und ins Leben.
Sie sind herzlich eingeladen, mitzuwandern, ganz unabhängig davon, wo Sie auf Ihrem Trauerweg gerade stehen.
Begleitet werden die Teilnehmenden von den Trauerbegleiterinnen Bettina Althoff und Christine Ockenfels.

  • Ansprechpartnerin: Bettina Althoff, Christine Ockenfels
  • Termin: finden Sie auf unserer Terminseite
    Termin: finden Sie auf unserer Terminseite
  • Tel.B. Althoff 0157/54187617 | C. Ockenfels: 0171/6992049
  • E-Mail: balthoff62@web.de | christine.ockenfels@t-online.de

Willkommenskaffee für Ukrainer:innen am Vürfels

Kreativ & Praktisch Für alle, die gerne gestalten, nähen, handarbeiten oder basteln.

Der Nähclub

Im Nähclub treffen sich Nähbegeisterte jeden Alters, um gemeinsam an eigenen Projekten zu arbeiten, neue Techniken zu entdecken und sich auszutauschen. Ob Nähen, Plotten, Upcycling oder kreative Verzierungen – bei uns steht die Freude am Selbermachen im Mittelpunkt. Auch Jugendliche ab 10 Jahren sind herzlich willkommen und können hier ihre kreativen Ideen mit Stoff und Faden verwirklichen.

Hilfe & Herz Wo Nächstenliebe konkret wird.

Alten- und Familienhilfe im Dialog

Die Vortragsreihe bietet pflegenden Angehörigen sowie den Mitarbeitenden und Helfenden der Alten- und Familienhilfe eine wertvolle Gelegenheit zur Information und Fortbildung. Besonders die sogenannten „§45-Kräfte“ sind eingeladen, die Veranstaltungen sowie den anschließenden Gesprächskreis zur fachlichen Weiterqualifizierung und zum Austausch zu nutzen. Auch interessierte Gäste sind herzlich willkommen.

Lesen, Entdecken, Lernen Für alle, die Freude an Büchern, Gesprächen und geistigem Input haben.

Evangelische öffentliche Bücherei Kippekausen