Seit 2017 lädt „Bensberg isst was“ jeden Dienstag im Gemeindezentrum Bensberg zu einer kostenlosen, warmen Mahlzeit ein – offen für alle, unabhängig von Herkunft, Alter oder Lebenssituation. Das vollständig durch Spenden finanzierte Projekt ist weit mehr als eine klassische Suppenküche: Es ist ein Ort der Begegnung, des Zuhörens und des Miteinanders. Wer Freude an einem gemeinsamen Mittagessen hat, ist herzlich willkommen. Zusätzlich stehen unsere Sozialberatungsstelle sowie unser Diakon mit Rat und einem offenen Ohr zur Seite.
Was wir bieten
- Eine warme Mahlzeit
- Raum für Gespräche, Kontakte und Freundschaften
- Sozialberatungsstelle: Neue Perspektiven und gemeinsame Lösungsansätze
- Kleiderstube: Kleider machen Menschen – wir machen mit
Was wir suchen
- Unterstützer, die an unsere Idee glauben
- Menschen, die mithelfen möchten – finanzielle Unterstützung oder ehrenamtliches Engagement
Damit „Bensberg isst was“ auch in Zukunft bestehen kann, ist das Projekt auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Unterstützen Sie „Bensberg isst was“ und werden Sie Teil einer gelebten Gemeinschaft. Eine kreative Möglichkeit zu helfen bietet z.B. REWE Wintgens: Unter dem Motto „Etwas Gutes tun ohne Kosten“ spendet der Markt zwei Prozent jedes Einkaufsbetrags – einfach den von REWE unterschriebenen Kassenbon bei uns im Gemeindebüro Bensberg abgeben.
Unterstützen Sie „Bensberg isst was“ – werden Sie Teil einer gelebten Gemeinschaft.
Bankverbindung der Ev. Kirchengemeinde Bensberg
Bank für Kirche u. Diakonie eG
IBAN: DE49 3506 0190 1010 6100 16
BIC: GENODED1DKD