Seit inzwischen 30 Jahren besteht eine Partnerschaft mit den beiden Gemeinden Mseroe und Mrieny am Fuße des Kilimandscharo. Die Partnerschaft hat das Ziel, den kulturellen Austausch sowie insbesondere die Bildung und Ausbildung innerhalb der Partnergemeinden in Tansania nachhaltig zu fördern.

Dazu wurden in den vergangenen Jahren verschiedene Projekte initiiert und umgesetzt. Hervorzuheben ist der Bau einer Ambulanzstation sowie eines Speisesaals. Einen entscheidenden Beitrag liefert die enge Zusammenarbeit der ehrenamtlichen Mitglieder des Tansaniakreises mit den verantwortlichen Stellen in Mrieny und Mseroe. Ohne dieses unermüdliche Engagement auf beiden Seiten wären die Erfolge nicht erreichbar gewesen.

Außerdem konnten mehrere gegenseitige Besuchsreisen organisiert und unterstützt werden, die unter anderem die Begegnung Jugendlicher aus Tansania und Refrath ermöglicht haben.

Als dauerhafte Unterstützung ermöglichen wir jedes Jahr rund 30 bedürftigen Kindern und Jugendlichen den Besuch der weiterführenden Schule.

Der Tansaniakreis am Vürfel

Der Tansania-Kreis in der Kirchengemeinde Bensberg ist die Steuerungs- und Kontaktgruppe für die Partnerschaft.
Treffen finden in unregelmäßigen Abständen statt, üblicherweise montags ab 18.30 Uhr im Gemeindezentrum am Vürfels.

Wir freuen uns über jede Form der Unterstützung und laden Sie herzlich ein, an einem der nächsten Treffen teilzunehmen. Den nächsten Termin erfahren Sie bei Robert Dekena.

Wir haben uns zur Aufgabe gesetzt, die Gemeinde in Refrath und die beiden kleinen Gemeinden am Kilimandscharo in Kontakt zu halten und die Partnerschaft weiter lebendig zu gestalten.

Hier treffen sich all die, die sich besonders für die Partnergemeinde interessieren und immer das Neueste von dort erfahren möchten.

Neues über das Land und die Region vorstellen, Erfahrungen austauschen, Reiseberichte anhören, gemeinsam entwickelte Projekte verwirklichen und als besondere Höhepunkte Begegnungen planen und organisieren – das ist der Kern unserer Tätigkeit.

Eine besondere Verantwortung haben wir in Bezug auf die Verwendung der Geldmittel und der Steuerung der einzelnen Projekte. Darüber berichten wir in unserem Kreis und treffen die notwendigen Entscheidungen.

  • Ansprechpartner: Dr. Robert Dekena, Beate Förstel
  • E-Mail: robert.dekena@ekir.de

Allgemeines & Aktuelles

Spenden für Tansania

Bitte unterstützen Sie unsere Partnerschaft mit Ihrer Spende. Schon für 100,- € kann ein Kind ein Jahr die Secondary School besuchen!

Informationen zu den Spendenmöglichkeiten finden Sie hier – Verwendungszweck „Tansania“. Wir sorgen dafür, dass Ihre Spende in voller Höhe ihrem Zweck zugeführt wird.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!