29. Oktober 2023, 11 Uhr im Gemeindezentrum Bensberg; anschließend kleiner Imbiss: Afghanistan heute – alles verloren für die Menschenrechte – Mädchen und Frauen für lange Zeit ohne Bildung?
Bericht von Dr. Peter Schwittek, OFARIN e.V., gerade aus Afghanistan zurück.
Seit dem Abzug der westlichen Streitkräfte im August 2021 sieht es so aus, als stehe Afghanistan wieder eine Steinzeit bevor: Da wird es wohl wieder eine Generation von Frauen und Mädchen geben, die weder lesen noch schreiben können. Traurig, aber nicht zu ändern.
Mit den Taliban kann man doch nicht verhandeln?
Wenn wir sagen, dass man mit denen nicht verhandeln kann, meinen wir: Sie sind nicht unseresgleichen! Aber Menschen sind sie schon, mit anderen Überzeugungen als wir. Doch die sind aus den Erfahrungen erwachsen, die sie in ihrer Geschichte gemacht haben. Das bedenkend, sieht man ein, warum sie manches anders sehen. Aber man sieht auch bei vielen unterschiedliche Meinungen. Man erkennt Möglichkeiten, die Politik in einer Richtung zu beeinflussen, die den Interessen der afghanischen Bevölkerung entspricht und mit unseren Vorstellungen vereinbar ist.
Das meinen jedenfalls Anne Marie und Peter Schwittek aus Randersacker bei Würzburg, die für die Organisation OFARIN seit langem in Afghanistan im elementaren Schulbereich arbeiten. Momentan sind sie noch in Afghanistan. Am 29. Oktober möchten sie in unserem Gemeindezentrum über ihre Erlebnisse, Erfahrungen und über ihr Tun in Afghanistan berichten.
